Bundespreis für Kunststudierende 2025

Einladung
Bundespreis für Kunststudierende

27. Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich ein zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung des 27. Bundeswettbewerbs Bundespreis für Kunststudierende am Donnerstag, dem 6. November 2025 in der Bundeskunsthalle in Bonn.

 

Das erwartet Sie

17:30 Uhr Einlass 

18:00 Uhr Feierliche Preisverleihung
Forum der Bundeskunsthalle

19:00 Uhr Empfang und Eröffnung der Ausstellung
Foyer und Ostgalerie

 

Preistragende

MARIA GERBAULET
Muthesius Kunsthochschule Kiel

LYNN GERSTMAIR
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

FELIX KLEE
Hochschule für Fernsehen und Film München

LIVING ROOM COLLECTIVE
Hochschule für bildende Künste Hamburg

BUBU MOSIASHVILI
Hochschule für Künste Bremen

MINH ANH NGUYỄN
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe

FEDERICO TORRES DE LOS RIOS
Weißensee Kunsthochschule Berlin

 


Kooperationspartner*innen
DR. CATRIN HANNKEN

Leiterin der Unterabteilung Berufliche Bildung für das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
DR. EVA KRAUS
Intendantin der Bundeskunsthalle
PROF. BETTINA ERZGRÄBER

Mitglied der Kunsthochschulenkonferenz
MATTHIAS ANBUHL
Vorstandsvorsitzender des Deutschen Studierendenwerks

Jury
STEFANIE KLEEFELD
Direktorin Kunsthalle und Kunstmuseum Bremerhaven

RENAN LARU-AN
Theoretiker und Kurator des Pavillons der Philippinen, Architekturbiennale Venedig 2025

DR. FLORENCE THURMES
Generaldirektorin Kunstsammlungen Chemnitz

 

Ort

Bundeskunsthalle
Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn


Der Bundespreis für Kunststudierende prämiert junge Künstlerinnen und Hochschulabsolventinnen, deren neueste Werke auch dieses Jahr wieder in der Bundeskunsthalle zu sehen sein werden. In der 27. Ausgabe des Wettbewerbs werden sieben künstlerische Positionen geehrt, die zu Beginn des Jahres von der unabhängigen Jury aus Nominierungen von 25 Kunsthochschulen der gesamten Republik ausgewählt wurden.

Die Studierenden teilen sich ein Preisgeld von 30.000 € und erhalten ein Produktionsstipendium, welches es ihnen erlaubt, für die Ausstellung auch gänzlich neue Werke zu kreieren. Gezeigt werden Kunstwerke zu Themen wie dem Verhältnis des Menschen zu Flora und Fauna, Verletzlichkeit, Fürsorge und ethnische Herkunft, welche in den unterschiedlichsten Medien ausgeführt sind. Neben Installationen und Neuen Medien wie Film und Rendering präsentieren die Studierenden auch skulpturale Arbeiten, Malerei, Grafik und gewebte Textilien.

 

Der Bundespreis für Kunststudierende wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und vom Deutschen Studierendenwerk in Zusammenarbeit mit der Bundeskunsthalle organisiert. 

Mehr Informationen unter: www.kunst-wettbewerb.de

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

MATTHIAS ANBUHL
Vorstandsvorsitzender
Deutsches Studierendenwerk

     

 

                                              

 

          

 

Mehr Neues

...